Skip to content

Mario Lemberger

Lebens- und
Sozialberater

Lebens- und Sozialberater

Sie sehen ein Foto von einem Farn aus der Vogelperspektive. Das Bild steht für Ruhe, Natur, Wald, Hoffnung. Beratung Coaching Linz
Sie sehen ein Foto von einem dunkelgrünen Blatt in Detailaufnahme, mit Regentropfen. Das Bild steht für Ruhe, Neuanfang, Natur, Hoffnung. Beratung Coaching Linz

„Die größte Freiheit des Menschen besteht darin, zu wählen, wie er auf die Gegebenheiten seines Lebens reagiert.“
– Viktor Frankl

Mario Lemberger Portrait

Zu meiner Person

Mario Lemberger

Nach zwei Jahrzehnten beruflicher Tätigkeit in der Werbebranche, in der auch ich Herausforderungen bewältigen musste, begann meine Reise zur Veränderung.

Meine Werte und Ziele im Leben änderten sich und so habe ich für mich einen neuen Weg eingeschlagen, der sich für mich stimmiger anfühlte.


„Weg vom schönen Schein
hin zum Menschen.“

Hin zur Möglichkeit sich zu verändern, dort wo man selbst die Entscheidung für sich trifft und die Notwendigkeit sieht seinen Bedürfnissen mehr Raum geben zu wollen, oder wie man auch sagt auf seine Intuition (sein Bauchgefühl) zu hören. Auf diesem Wege möchte ich Sie gerne begleiten.

Mit meinem kreativen Wesen möchte ich Ihnen in unseren Einheiten einen Ruhepool bieten, einen sicheren Raum bereitstellen, Ihre Gedanken und Anliegen mit mir zu besprechen, um gemeinsam lösungsorientiert neue Wege für Sie zu finden.

Meine Leistungen

Der Fachbereich der Lebens- und Sozialberatung beinhaltet, bei Personen ohne krankheitswertiger psychischer Diagnose, die mentale Gesundheit zu stärken, Ressourcen und gesundheitsförderliche Fertigkeiten aufzubauen, sowie den Klienten bei verschiedensten Fragestellungen und Problemlösungen zu begleiten. Im Rahmen der Ausübung dieser Tätigkeit unterliege ich auch der Verschwiegenheitspflicht, dadurch findet die Beratung in einem sicheren Rahmen statt.

Beratung in Lebenskrisen

Stärkung der Flexibilität im Umgang mit Lebensveränderungen.

Beziehungsstatus - Kompliziert

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsthemen.

Zuerst die Arbeit,
dann das Vergnügen

Stressbewältigung/Burnout-Prävention.
Unterstützung bei beruflicher Neuorientierung.

Wann ist ein Mann
ein Mann?

Schambesetzte Themen von Mann zu Mann im Rahmen der Verschwiegenheit besprechen.

Selbstwertstärkung/
Selbstakzeptanz

Förderung der eigenen Potentiale, Ziele-und Werteklärung.
Erweiterung des Handlungsspielraumes- Loslösung aus festgefahrenen Glaubenssätzen.

Praxis

Klein aber fein, ist hier die Devise.
In einer angenehmen Atmosphäre fällt es einem leichter sich zu öffnen. Wir schaffen gemeinsam einen sicheren Raum, der vertrauenswürdige Gespräche zulässt.